Jovanotti und Cremoninis Konzert in Rom: „Ave Cesare, I'm Coming“: Das Video ist urkomisch.

Bologna, 18. Juli 2025 – „Sei gegrüßt, Cesare, ich komme.“ Das sind die Worte von Jovanotti , der heute Abend, am 18. Juli, zusammen mit Cesare Cremonini in Rom zu seinem zweiten Konzert im Olympiastadion kommt. Gast des Abends ist Lorenzo Cherubini, der den Sänger aus Bologna erneut in der Hauptstadt auftreten lässt. Cremonini selbst hatte seine Anwesenheit gestern Abend beim ersten Konzert persönlich angekündigt.

Jovanotti, der eine Kappe und ein aufgeknöpftes blaues Hemd mit einer deutlich sichtbaren Goldkette trägt, informiert seine Fans mit einem Video, das er im Auto auf Instagram postet , über seine Ankunft: „Cesare, ich komme, grüß Cesare … ich komme. Ich bin gerade in Fiumicino gelandet und von Fiumicino direkt zum Olimpico.“
Ironisch schließt er dann: „Der Himmel über Rom ist wunderschön.“ Jovas Video hat in Rekordzeit über 11.000 Likes und zahlreiche Nachrichten erhalten. „Wie gerne wäre ich heute Abend bei dir!!!“, schrieb ein Follower; „Warum warst du gestern nicht da?“, ein anderer . Cesare Cremoninis „Gefällt mir“ unter dem Post ist Pflicht, und er wird bald zurückkehren, um das Publikum im Olimpico zu begeistern. Zwei Termine, zwei ausverkauft. Sein erster Auftritt in der Hauptstadt war ein voller Erfolg. Romantik, Rock und Elektropop – Cremonini eroberte bereits gestern, Donnerstag, 17. Juli, mit seinen Gästen Elisa und Luca Carboni das Olimpico. Heute Abend, Freitag, 18. Juli, ist die Vorfreude auf Jovanotti groß. Die Fans toben, eine riesige Bühne und ein etwa zweieinhalbstündiger Auftritt in diesem Rom, das für den Singer-Songwriter aus Bolognese zum „Herzen der Musik“ geworden ist, ein Wendepunkt in seiner Karriere, insbesondere im Hinblick auf das bereits angekündigte Konzert im Circo Massimo am 6. Juni 2026.
Das Konzertprogramm, der erste Termin in RomDas Konzert am 17. Juli begann mit „Cercando Camilla“ und „Alaska Baby“, dem Titelsong ihres achten Studioalbums, und steigerte sich nach und nach mit Hits wie „Dicono di me“, „PadreMadre“, „Comico (Sai che risate)“, „Ora che non ho più te“ (ebenfalls vom neuen Album), „La nuova stella di Broadway“, „Lost in the Weekend“ und mehr. Das Olimpico-Stadion erstrahlte mit „Vieni a vedere perché“, „Le 6 e 26“, „Mondo“, das Lorenzo Cherubinis Auftritt am zweiten Abend ankündigte, sowie „Logico #1“ und „Greygoose“.
„Eine beeindruckende, großartige Frau! Meine Freundin Elisa ist heute Abend bei uns!“, sagte Cremonini, nachdem er mit ihr ein wundervolles, ätherisches „Aurore Boreali“ gesungen hatte. „Danke, Cesare, danke, Rom, du hast mir einen Traum geschenkt“, antwortete Elisa Toffoli.
Die Setlist enthält außerdem Perlen wie „Figlio di un re“ und das Duett mit Luca Carboni auf „San Luca“ (aus „Alaska Baby“): „Ich bin sprachlos, Cäsar, Rom, es ist wunderbar, hier mit euch zu sein“, kommentierte der ebenfalls aus Bologna stammende Künstler „Mare mare“. „Dieser Song entstand aus einer Schicksalsverbindung; wir sind in einem ganz besonderen Moment in das Leben des anderen getreten. Hier vor dir auf der Bühne zu stehen, bedeutet viel mehr als jede Platte oder verkaufte Ticketzahl. Den Erfolg einer ‚Welt‘, die du erschaffst, erschaffst du zuerst. Danke, Luca.“
Das große Finale steht ganz im Zeichen des Tanzens, mit dem unvermeidlichen „50 Special“, „Marmellata #25“, „Poetica“, „Nessuno vuole essere Robin“ und „Un giorno migliore“.
Die Zahlen und Daten des Jahres 2026Cremonini beendet seine Rekordtournee mit einem ausverkauften Doppelkonzert in der Hauptstadt. 2025 begeisterte er 13 Stadien vor 600.000 Zuschauern und startet am 6. Juni 2026 im Circus Maximus in Rom , bevor es am 10. Juni zum Snai La Maura Hippodrom in Mailand, am 13. Juni zur Rennstrecke von Imola (Music Park Arena) und am 17. Juni zur Visarno Arena in Florenz weitergeht.
İl Resto Del Carlino